Kunststoff, Buchse / Umlegmechanik Stahl
GN 521.3 Umleggriff-Handräder
Bohrungskennzeichnung
| B | ohne Nabennut | 
| K | mit Nabennut | 
Form
| R | mit drehbarem Umleggriff | 
| d1 | d2 H7 Bohrung  | d3 | d4 | d5 | d6 | d7 | b | h | l1 | l2 | l3 | r | Ø Umleg- griff  | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 80 | 8 | 10 | 18 | 16 | 25 | 13,5 | 16,5 | 20 | 4 | 17 | 38 | 45 | 28 | 15,5 | 
| 100 | 10 | 12 | 22 | 20 | 30 | 25 | 27 | 24 | 9 | 22 | 34 | 45 | 39 | 15,5 | 
| 125 | 12 | 14 | 26 | 24 | 35 | 28 | 31 | 28 | 11 | 27 | 39,5 | 60 | 49 | 18 | 
| 150 | 14 | 16 | 26 | 24 | 38 | 30 | 34 | 32 | 10 | 30 | 44 | 65 | 58 | 22 | 
| 175 | 16 | 20 | 35 | 33 | 44 | 35 | 39 | 36 | 16 | 28 | 49 | 80 | 70 | 24 | 
| 200 | 20 | 24 | 40 | 38 | 50 | 40 | 44 | 39 | 13 | 36 | 53 | 90 | 81 | 25 | 
| 250 | 20 | - | 40 | 38 | 57 | 48 | 50 | 43 | 19 | 36 | 60 | 90 | 104 | 25 | 
| 300 | 20 | - | 40 | 36,5 | 72 | 65 | 68,5 | 46 | 18 | 44 | 66 | 90 | 124 | 25 | 
Filterkombination ergibt keine Treffer.
							
	
							Ausführung
								Kunststoff
Thermoplast (Polypropylen PP)
Nabenbuchse
Stahl, brüniert
Deckel
Umlegegriff
RoHS
								
								
								
								
								Thermoplast (Polypropylen PP)
- verstärkt, schlagfest
 - temperaturbeständig bis 80 °C
 - schwarz, matt
 
Nabenbuchse
Stahl, brüniert
Deckel
- Kunststoff, schwarz bei d1 = 80
 - Kunststoff, hellgrau bei d1 ≥ 100	
 
Umlegegriff
- Kunststoff, Thermoplast (Polyamid PA) schwarz, matt
 - Umlegmechanik / Achsteil
Stahl, brüniert 
RoHS
Auf Anfrage
								mit Sicherheits-Umleggriff
(selbsttätig rückschwenkend)
Deckel in anderen Farben
							(selbsttätig rückschwenkend)
Deckel in anderen Farben
Hinweis
Bei Umleggriff-Handrädern GN 521.3 ist der Griff in der Bedienstellung in einer konischen Bohrung arretiert.
Zum Umlegen muss er zunächst in Achsrichtung aus dem Konus gezogen werden.
Durch eine Druckfeder wird der Griff in beiden Stellungen gehalten. Beim Ausklappen rastet er selbsttätig wieder ein.
Der Deckel verbirgt Bestigungselemente z.B. Vorlegescheiben, sowie vor- oder zurückstehende Wellen. Zur Montage wird er von Hand eingedrückt. Zur Demontage kann der Deckel durch leichten Druck auf den Deckelrand angehoben und abgenommen werden.
| Bestellbeispiel | 
  | ||||||||
GN 521.3-150-K16-R  | 
Das könnte Sie auch interessieren...
RoHS-konform:
-
-
Gewicht:
-
-
PDF nicht vorhanden
				
								
										
                                
										